Colera

Es ist eigentlich schon zu warm, um den Küstenweg in Colera zu wandern. Wir haben Juni und die Sonne brennt vom Himmel. Wir machen uns also in den ganz frühen Morgenstunden auf den Weg und haben Glück, denn der Himmel schenkt uns sogar ein paar Wolken. So ist es warm, aber nicht zu heiß zum Wandern. Lina und ich wollen heute einen Camí de Ronda laufen, einen der zahlreichen Pfade, auf denen früher die Fischer und auch Schmuggler von einer Bucht zur anderen gelangten. Viele dieser Wege sind später zum Fernwanderweg GR 92 zusammengefasst worden. Doch nicht immer führt der weiß-rot markierte GR entlang der Camíns de Ronda.

bruecke Colera

In Colera, einem kleinen Dorf im Alt Empordà, verläuft die Etappe des GR 92 von Portbou kommend durch Colera direkt zum Strand von Garbet. Dabei kommt man unter anderem auch an dieser tollen Eisenbahnbrücke aus dem letzten Jahrhundert vorbei, deren Entwurf übrigens aus dem Büro von Gustav Eiffel stammt. Statt quer durch das Dorf zu gehen, wollen Lina und ich in Colera aber den Camí de Ronda laufen, der an der Punta del Frare vorbeiführt, ehe er die Platja de Garbet erreicht.

Cami de Ronda Colera

Im Hafen von Colera halten wir uns rechts und überqueren eine quietschgelbe Brücke. Dahinter geht es auf steinernen Treppenstufen bergauf. Nach ein paar hundert Metern haben wir die Wahl geradeaus an den Klippen entlang oder eine laut Wegweiser einfachere Route „facil“ quer über den Hügel nach oben zu laufen. Wir entscheiden uns für die längere Strecke an der Küste entlang und folgen dem Trampelpfad. Besonders gut ist dieser Teil der Strecke nicht ausgeschildert. Hin und wieder finden sich gelbe Markierungen, aber das ist nicht weiter dramatisch, denn es geht einfach immer der Küste entlang nach oben, bis wir schließlich den höchsten Punkt des kleinen Kaps erreicht haben.

Cami de Ronda Colera

Cami de Ronda Colera
Cami de Ronda Colera

Die Aussicht ist einfach mega schön, der Weg um diese Zeit grün und einsam. Immer wieder duftet es nach Rosmarin und mediterranen Kräutern. Oben angekommen liegen ein paar Kanonen, die auf die Küste gerichtet sind und von drei im 18. Jahrhundert untergangenen Schiffen stammen.

Cami de Ronda Colera

Auf der anderen Seite führt der Camí de Ronda nun auf einer bequem zu laufenden Schotterpiste bergab. Amerikanische Agaven gedeihen am Wegesrand und Kakteen locken mit ihren gelben Blüten die Schmetterlinge an.

Cami de Ronda Colera

kaktus

Cami de Ronda

Nach einer Weile erreichen wir ein großes Schild. Die Schotterpiste auf der wir laufen, ist von hier an eine Privatstraße und das Betreten verboten. Der Camí de Ronda geht links an der Küste weiter. Durch ein Stück Pinienwald gelangen wir in eine kleine Bucht mit einem derzeit verschlossen und einsam liegenden Haus. Es gibt jede Menge Tische und Stühle und ein leeres Schwimmbecken.  Ob das ein Hotel oder ein Restaurant ist? oder ein Privathaus? Wieder weisen mehrere Schilder auf den Privatbesitz hin. Aber auch der Camí de Ronda ist ausgezeichnet.

Cami de Ronda

Cami de Ronda Colera

Am Schwimmbad vorbei geht es nun direkt an den Felsen entlang zur Platja de Garbet. So nah bin ich dem Meer auf einer Küstenwanderung noch nie gekommen. Zuerst zweifeln wir, ob das hier alles richtig ist, doch die gelben Markierungen an den Felsen führen uns tatsächlich trockenen Fußes bis an den Strand. Auch wenn wir das letzte Stück ein wenig zwischen Felsen klettern und von Stein zu Stein hüpfen müssen, erreichen wir den Strand, ohne nass zu werden. Diese letzten paar Hundert Meter des Camí de Ronda machen sogar am meisten Spaß.

Cami de Ronda Colera

Cami de Ronda

Eine tolle kurze Wanderung! Eigentlich könnten wir jetzt noch mal eben schnell ins Wasser springen…. aber Lina und ich bestellen uns im Xiringuito nur etwas zu trinken bevor es zurück nach Colera geht. Während wir dort sitzen, kommt eine Gruppe junger Frauen mit Wanderrucksack vorbei. Die sind garantiert auf dem GR 92 unterwegs. Unabhängig voneinander sind Lina und ich die Etappe bis Port de la Selva schon gelaufen, Lina sogar bis Cadaqués. Ich habe die Wanderung mit einer Freundin zusammen gemacht. Aber davon erzähl ich ein anderes Mal.

pyrenaeen Wandern cami de ronda Gr 11 Costa Brava

Informationen: Colera und Küstenwege

Über den Camí de Ronda, bzw die Camins de Ronda, denn es sind mehrere, nicht immer verbunden Wege,  habe ich schon öfter geschrieben. Viele Ideen für Wanderungen und Aktivitäten entlang der Costa Brava findest du hier im Blog, Infos zu Colera findest du auf der Seite der Costa Brava.

Der kleine Rundweg, den wir gelaufen sind, von Colera über die Punta del Frare bis zur Platja de Garbet und von dort auf dem GR 92 zurück ins Dorf, sind ungefähr 5 km und dauert ca. 2 Stunden, je nachdem wie schnell du gehst, wie viele Fotos du unterwegs machst und ob du vielleicht sogar baden willst.